Bericht und Bilder vom Roxeler Sommerfest der Flüchtlingshilfe Roxel
Große Resonanz auf Sommerfest der Flüchtlingshilfe
Über 600 große und kleine Gäste konnte die Flüchtlingshilfe Roxel am vergangenen Wochenende beim „Roxeler Sommerfest international“ begrüßen. „Ein großartiger Erfolg“, freut sich Jessica Kattan als Vorsitzende der Flüchtlingshilfe über die überwältigende Resonanz. "So viele sind gekommen! Einheimische, Zugezogene, Menschen mit Fluchtgeschichte, Kinder, Familien, Ältere – alle hatten sichtlich Freude am bunten und vielfältigen Miteinander. So macht das Spaß!“
Bei strahlendem Sonnenschein wurde generations- und kulturübergreifend im Herzen Roxels gefeiert. Köstliche Falafelbrötchen, Manakish, traditionelle Bratwurst, persische Tee- und arabische Kaffeespezialitäten sowie eine überwältigende Kuchenauswahl sorgten dafür, dass niemand hungrig blieb. Unterschiedliche musikalische Beiträge zauberten ein internationales Flair auf den Platz. Beim „Roxelquiz“ kam man miteinander ins Gespräch, beliebt bei den Kindern waren das Wurf- und Angelspiel, das Ponystreicheln sowie eine Hüpfburg. Unermüdliche und kreative Helferinnen verschönerten kleine und große Fans mit Kinderschminke und bunten Zöpfen. Ein Höhepunkt und Magnet war der Auftritt von Clown „Fidelidad“ alias Wolfgang Konerding. Der bekannte Künstler verstand es, ausnahmslos allen Zuschauenden ein Lächeln zu entlocken.
„Durch die finanzielle Unterstützung der Bezirksvertretung West konnten wir auf Eintrittsgelder verzichten. Alle konnten dabei sein," bedankt sich Elke Meiners-Giebel für die Flüchtlingshilfe. „Neben der finanziellen Unterstützung sind es aber vor allem die vielen, vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die dieses Fest ermöglicht haben. Dafür ein dickes Dankeschön!“ „Eigentlich,“ so unterstreicht Jessica Kattan „war nahezu ganz Roxel beteiligt: neben den Aktiven der Flüchtlingshilfe ganz besonders auch in Roxel lebende Geflüchtete, die Musikschule, das Ladenlokal Tilbeck, KiTas, die Gesamtschule West, der Reitverein, die Kirchengemeinden, die Schützen, der BSV, die Messdiener, ortsansässige Unternehmen… - und nicht zuletzt alle, die uns mit leckerem Kuchen versorgt haben. Das war eine wunderbare Teamarbeit.“ Das Feedback eines Besuchers berührt die Initiatorinnen und Initiatoren des Festes: "Wenn die Flüchtlingshilfe einlädt, kommen so viele unterschiedliche Leute zusammen - das stimmt mich hoffnungsvoll."
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
||
Toolbox | |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Weiterempfehlen |
![]() |
RSS Abonnieren |
Veröffentlicht 12:36:00 23.09.2025 |
|